Veröffentlicht am: 2. April 2025

New Yorker Lions 2025 – Teamvorstellung – Wide Receiver-Stamm auch 2025 an Bord -Teil 2

Redaktion
Foto: Tobias Fritz

Neben Neuzugängen auf der Wide-Receiver-Position wie Michael Breuler oder Lewis Kirby bleibt der Großteil der Ballfänger 2024 auch 2025 ein Teil der New Yorker Lions.

New Yorker Lions, American Football, AFVD, American Football Verband Deutschland, GFL, German Football League, German Football Network, GFNAaron Lawson

Aaron Lawson begann 2018 bei den Mecklenburg Bulls in Schwerin mit dem American Football. Da bei den Bulls zu diesem Zeitpunkt kein Jugendteam vorhanden war, startete der 24-Jährige direkt im Herrenteam als Ballempfänger und Kick-Returner. Im Team der Bulls verewigte er sich mit seinem ersten Touchdown überhaupt, als er einen Kickoff über 82 Yards bis in die Endzone des Gegners zurücktrug – was gleichzeitig die ersten Punkte in der Teamgeschichte der Mecklenburg Bulls darstellte. Nach seinem Umzug nach Braunschweig aufgrund seines Pharmazie-Studiums wechselte der 1,80 m große und 80 kg schwere Wide Receiver ins Team der Lions 2 und kam dann über ein Tryout zur GFL-Mannschaft. Für ihn stand in seinen ersten GFL-Spielzeiten im Vordergrund, viel von den erfahrenen Spielern dazuzulernen und, wenn möglich, auch die ein oder andere Einsatzzeit zu erhalten – beides gelang ihm. 2024 hatte er die Chance, um die Rolle als Starting Wide Receiver mitzureden, verletzte sich jedoch in der Vorbereitung schwer und fiel leider für den Rest der Saison aus. Wieder genesen, will er 2025 erneut angreifen.

New Yorker Lions, American Football, AFVD, American Football Verband Deutschland, GFL, German Football League, German Football Network, GFNFinn Wilts

Der 22-jährige Finn Wilts kam im Sommer 2022 zum American Football und schloss sich dem Team der Lions 2 an. Nach anfänglichen Einheiten in der Defense als Passverteidiger wechselte er zur Saison 2023 auf die Position des Wide Receivers. In der Offseason 2023/2024 versuchte er sich dann in den Trainingseinheiten der New Yorker Lions und erhielt aufgrund seiner Leistungen die Chance, sich neben etwaigen Einsätzen bei den Lions 2 auch in der GFL-Mannschaft zu präsentieren. Mit einer Größe von 1,90 m und einem Gewicht von 90 kg hat der Volkswirtschaftsstudent an der Universität Göttingen die besten Voraussetzungen, sich auch in der höchsten deutschen Spielklasse unter Headcoach Troy Tomlin Einsatzzeit zu erarbeiten.

New Yorker Lions, American Football, AFVD, American Football Verband Deutschland, GFL, German Football League, German Football Network, GFNJonathan Terhorst

Ein weiterer Neuzugang im Receiver-Corps der Löwen ist Jonathan ter Horst. Der 24-jährige Masterstudent für Fahrzeugtechnik und mobile Systeme an der TU Braunschweig kam erst Ende 2022 auf Rat von Benjamin Krahl zum American Football. Zwar gelang dem 1,93 m großen und 101 kg schweren Ballfänger nicht sofort der Sprung in den Kader der GFL-Mannschaft, doch über gute Leistungen im Kader der Lions 2 im Jahr 2023 sowie durch die Teilnahme an Einheiten in der Offseason der New Yorker Lions erhielt er die Möglichkeit,
am Training der ersten Mannschaft teilzunehmen – und schaffte 2024 den Sprung in den aktiven Kader des Teams.

Solingen Paladins: 3 Tage Football - ein voller Erfolg
Stuttgart Surge, American Football, ELF, European League of Football, German Football Network, GFNBen Wenzler und Julian Jakob bleiben der Stuttgart Surge treu