Veröffentlicht am: 29. März 2025

Lenny Krieg unterschreibt bei den Atlanta Falcons

Redaktion
Foto: Svenja Sabatini

Im Rahmen seiner Teilnahme am Combine des NFL International Player Pathway Programs wusste der Kicker der Stuttgart Surge, Lenny Krieg, zu überzeugen. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen, die er unter der Beobachtung verschiedener NFL-Coaches zeigte, wurde er von NFL-Insidern hoch gehandelt und war bei mehreren NFL-Franchises sehr begehrt. Schließlich setzte sich ein Team durch: Die Atlanta Falcons verpflichten Lenny Krieg und statten ihn mit einem Dreijahresvertrag inklusive Grundgehalt und Signing Bonus aus. Nach Marcel Dabo, der momentan bei den Indianapolis Colts im Einsatz ist, ist Lenny Krieg nun der zweite Spieler, der es von der Stuttgart Surge in die NFL schafft. In der vergangenen Regular Season 2024 hat Lenny Krieg insgesamt 99 Punkte für die Surge erzielt, womit er sich ligaweit auf Platz 1 der Kicker festsetzen konnte. Er verwandelte 11 von 16 Field Goals (68,75 %) und ganze 66 von 75 Points after Touchdown (88 %), was ihn zu einem der effizientesten Kicker Europas machte. Weitere prominente Football-Spieler, die Bezug zur Stuttgart Surge haben und über das IPP den Sprung in die NFL geschafft haben, sind Surge-Gesellschafter Jakob Johnson und der bereits erwähnte Marcel Dabo. Auch Moritz Böhringer (2023 bei der Surge) und Christopher Ezeala (2024 bei der Surge) waren Teil des IPP und hatten danach Karrieren in der NFL.

Steckbrief:
Nachname: Krieg
Vorname: Lenny
Position: Kicker
Geburtsjahr: 2002
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,89 m
Gewicht: 92 kg
Vorherige Teams: Berlin Adler (2020-2022)
Auszeichnungen: Rookie of the Year Berlin Adler (2022)
Instagram: lieblingskrieg

AFBÖ, American Football Team Austria, German Football NetworkAFL Week 2: Klassiker Graz Giants vs. AFC Vienna Vikings steht bevor
New Yorker Lions, American Football, AFVD, American Football Verband Deutschland, GFL, German Football League, German Football Network, GFNWide Receiver-Stamm auch 2025 an Bord -Teil 1