Veröffentlicht am: 24. Januar 2025

Drei internationale Neuzugänge für die Canes

Redaktion
Foto: Samford University/Burk/Scaccia/Seefried

Kiel, 24.01.2025 – Eine US-Bulldogge, ein GFL-erfahrener Franzose und ein englischer Nationalspieler haben sich den Kiel Baltic Hurricanes für die Saison 2025 angeschlossen. Wide Receiver Chandler Smith, Defensive Back Angelo Druck und Receiver und Kicker Anousheh Fulford kommen Anfang April nach Kiel.

Chandler Smith kommt von der Samford University an die Förde. In seiner Zeit am College sammelte er bei den Bulldogs fast 2.500 Yards. In seinem Senior-Jahr am College startete er in allen 13 Spielen, hatte über 1.000 Receiving Yards und wurde von den Medien in das Auswahlteam der Southern Conference gewählt. Und genau dort will Smith auch in Deutschland anknüpfen. Sein sportliches Ziel: Klar und deutlich – GFL Leader in Receiving und Returning Yards. „Aber am wichtigsten ist mir, dass ich der beste Teamkollege werde, der ich sein kann und meinen Anteil an einer erfolgreichen Saison leiste.“

Der aus Frankreich stammende Defensive Back Angelo Druck stand in den vergangenen beiden Jahren für den Ligakonkurrenten und Langzeitrivalen Dresden Monarchs auf dem Feld. Für den 23-Jährigen wird Kiel nach Dresden nun die zweite Spielstation in Deutschland sein. Zuvor lief er für die heimischen Flash de La Courneuve aus der Nähe von Paris auf, mit denen er 2023 Meister der Central European Football League wurde. Im Endspiel dieses europäischen Wettbewerbs, dem CEFL Bowl, wurde er zum MVP des Spiels gekürt.

„Ich bin sehr dankbar dafür, in Kiel unterschrieben zu haben. Diese Saison möchte ich als Person und als Footballspieler wachsen – auf und neben dem Feld. Ich freue mich sehr darauf, der Organisation und den Fans der Kiel Baltic Hurricanes die beste Version von mir zu zeigen. Wir sehen uns auf dem Platz!“

Anousheh Fulford ist das dritte neue Gesicht bei den Hurricanes. Der 1,88 große und 93 Kilo schwere Engländer wird ab dieser Saison als Wide Receiver und Kicker mit den Kielern auf Punktejagd gehen.

Mit seinen 26 Jahren bringt er einige Erfahrungen mit an die Förde. Seine Stationen waren neben der britischen Nationalmannschaft, für die er seit 2022 regelmäßig punktete, die Leeds Beckett University und die Manchester Titans, mit den er die letzten zwei Jahren auf dem Feld stand. Neu-Wirbelsturm Fulford hatte dabei nicht unerheblichen Anteil daran, dass die Titans im letzten Jahr im Liga-Vergleich die meisten Punkte erzielten. Dementsprechend wurde Fulford nach der letzten Spielzeit für seine Leistung als Offense MVP ausgezeichnet.

„Nach meinen Gesprächen mit Coach Zorn wusste ich, dass Kiel für mich der richtige Ort ist. Das Team, die Gemeinschaft und die Stadt Kiel sind eine starke Familie und ich fühle mich geehrt, Teil davon zu werden. Ich freue mich darauf, mit meinen Teammates in der GFL anzutreten und eine erfolgreiche Saison zu spielen.“

New Yorker Lions, American Football, AFVD, American Football Verband Deutschland, GFL, German Football League, German Football Network, GFNGleich drei Neuzugänge aus der Landeshauptstadt Hannover
Frankfurt Galaxy, American Football, ELF, European League of Football,Frankfurt Galaxy Vorschau auf 2025